
Einkaufen
Von Feinkost bis täglicher Bedarf, von Friseur bis Optiker, von Apotheke bis Banken, von Blumen bis Elektronik, von Post bis Kaufhaus – in Geretsried ist wirklich alles vor Ort.
In zentraler Lage in Geretsried, zwischen Elbestraße und Banater Straße, entsteht mit OPUS.G ein Viertel, das in vielerlei Hinsicht neue Wege beschreitet. Ein autofreies, nachhaltiges Quartier, das im Einklang mit Natur und Umwelt geplant wurde. Ein Ort, in dem Jung und Alt, Groß und Klein, Wohnungskäufer und Mieter eine Heimat finden. Zugleich wird OPUS.G zu einem Gesamtkunstwerk für Geretsried, das vor allem eins bietet: Leben, wie es sein soll.
Das identitätstiftende Konzept von OPUS.G berücksichtigt in besonderem Maß, was eine lebenswerte Wohnzukunft ausmacht und setzt auf vier Qualitätsbausteine: Urban Wohnen im Grünen, Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und Mobilität.
Immer im Mittelpunkt:die Bewohner und Nutzer. Und immer im Blick: die Anforderungen der Zukunft.
OPUS.G macht das Leben leicht. Indem das Quartier scheinbare Gegensätze in perfekte Balance bringt und neue Maßstäbe für Stadtwohnen im Grünen setzt. Lebensqualität, die an der Haustür beginnt und sich mit jedem Schritt vervielfältigt. Im Quartier, in Geretsried und in alle Richtungen.
In vielen Elementen und aus allen Blickwinkeln verwirklicht sich das Versprechen eines naturgrünen Lebensraums: Hohe Bäume geben Wegen und Plätzen echten Waldcharakter. Regionale Materialien vermitteln Heimatbezug. Üppig-grüne Ranken klettern an den Fassaden entlang und schaffen als vertikale Gärten ein Naturgefühl. Urban Gardening lädt zum Anbauen, bepflanzte Dachgärten zum Durchatmen ein.
Vertikale Linien prägen diesen Fassadentyp, der viel Licht nach innen und pure Eleganz nach außen bringt, sowohl durch das bronzegoldene Stabgeländer wie auch durch die raumhohen Lamellen aus Echtholz. Die perfekte Bühne für eine hohe Lebensqualität.
Auf den ersten Blick kennzeichnet pure Modernität aus warmbeigem Putz und kupferner Brüstung diesen Fassadentyp. Wer nähertritt, entdeckt in den filigran gelaserten Elementen ein fein perforiertes Muster, das an abstrahierte Zweige mit pixelartigen Blättern und Ästen erinnert. Das Design wird zum Sinnbild der Verbindung von Natur und Urbanität im Quartier und sorgt lichtdurchstrahlt für ein spannendes Schattenspiel.
Zeitgemäß und edel präsentiert sich dieser Fassadentyp, bei dem betörende Geradlinigkeit, spannungsreiche 3-D-Tiefenwirkung und metallische, goldglänzende Akzente ein formvollendetes, harmonisches Gesamtbild ergeben.
Bei OPUS.G verbinden wir moderne Wohnqualität mit einer ressourcenschonenden Energieversorgung. Das ganzheitliche Energiekonzept der Krämmel Unternehmensgruppe basiert zu rund 80 % auf regenerativen Energiequellen und setzt Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit, Effizienz und Umweltbewusstsein. Von der Wärmeversorgung bis zur E-Mobilität – jede Komponente ist Teil einer intelligenten, vernetzten Lösung für morgen. Nicht umsonst hat das nachhaltige Stadtquartier die DGNB-Zertifizierung in Gold erhalten.
Nachbarschaftliches Miteinander statt großstädtischer Anonymität: OPUS.G macht Zusammengehörigkeit leicht. Attraktive Angebote erleichtern den Alltag. Es schafft den Rahmen für Begegnung und Treffpunkte im Grünen oder in der Gastronomie, fördert ein nachbarschaftliches Netzwerk und bietet optionale Hilfeleistungen und Betreuungsangebote – persönlich über die Service Points oder über die eigene Quartiersapp. Gastronomie, Fitness und weitere Dienstleistungen sorgen für Komfort im Quartier.
Das Haus für Kinder mit Krippen-, Kindergarten- und Hortgruppen bietet Eltern eine liebevolle Betreuung ihrer Kleinen – fußläufig erreichbar, in nächster Nähe ihres Zuhauses. Die Betreiber, Kindern wachsen Flügel GmbH, kreieren Orte der Ruhe und Geborgenheit, an denen die Kinder einfach sein können und stehen für einen achtsamen, authentischen Umgang auf Augenhöhe.
Zwei erfolgreiche Partner aus Geretsried, cleverfit und healthbase, entwickeln für OPUS.G ein modernes, sehr innovatives Fitness- und Physiokonzept. Unter dem Slogan "Fitness meets Therapy" soll es eine breite Zielgruppe - im Quartier, aber auch in Geretsried und Umgebung ansprechen.
Ein kleiner Kiosk für die schnelle Verpflegung steht ebenfalls im Quartier zur Verfügung. Neben einer Auswahl an Snacks, Getränken und Zeitschriften, ergänzen eine DHL-Paketstation sowie Lottoannahme den Service. Auf der Parkebene ist zudem ein Paketstation die für alle Anbieter genutzt werden kann.
Autofreies Quartier, na klar – und noch mehr. Individuell auf die Nutzerbedürfnisse zugeschnitten, entwickelt sich das Mobilitätskonzept mit dem Quartier und seinen Bewohnern.
Neben Fahrradabstellmöglichkeiten und der großzügigen Parkebene steht eine Mobilitätsstation zum Ausleihen von E-Bikes und E-Lastenrädern sowie Car-Sharing-Stationen und öffentliche oder private E-Ladesäulen zur Verfügung. Zudem ergänzt ein Kinderwagen- oder Rollatorabstellplatz jeden Hausflur.
Im Gemeinschaftraum zum Yoga oder zu privaten Feiern treffen. Hier ist vieles möglich, was das Leben schön und abwechslungsreich macht. Ein aktives Quartiersmanagement und die Quartiers-App unterstützen dabei.
Individuell auf die Nutzerbedürfnisse zugeschnitten, entwickelt sich das ergänzende Angebot mit dem Quartier und seinen Bewohnern.
Natürliche Eleganz prägt SILVA nicht nur von strukturierten Elementen außen. Auch im Interieur besticht ein zurückhaltender, reduzierter Stil von zeitloser Schönheit.
Unsere Interior-Design-Experten haben alle Wohnungen individuell bemustert und für Sie ein Zuhause kreiert, das von modern-elegantem Flair und hoher Wertigkeit geprägt ist und auch noch morgen höchsten Ansprüchen genügen wird.
Dichtes Grün vereint mit urbaner Architektur wird im ersten Bauabschnitt von OPUS.G zum Inbegriff von Urban Wohnen im Grünen. Nicht umsonst heißt er SILVA, lateinisch für Wald. Eingebettet in den nördlichen Teil des Quartiers, geschützt von allen Seiten, mit dem Waldplatz im Zentrum, mit Natur soweit das Auge reicht. Inmitten dieser waldartigen Kulisse erwachsen fünf bewusst urban und abwechslungsreich gestaltete Mehrfamilienhäuser mit 143 Eigentumswohnungen, deren Vielfalt sich bereits auf den ersten Blick in den drei verschiedenen Fassadentypen offenbart.
Vom 1-Zimmer-Apartment bis zur 4,5-Zimmer-Familienwohnung, jeder Raum hat eine Botschaft: Willkommen zuhause!
Die Nähe zur Großstadt München werden Sie in der rund 25.000 Einwohner zählenden Isarstadt Geretsried ebenso attraktiv finden, wie die Lage inmitten der idyllischen Voralpenlandschaft mit Wiesen und Wäldern, Bergen und Seen.
Neben seiner Beschaulichkeit bietet Ihnen Geretsried eine dynamische Wirtschaft, dazu lebendige, urbane Vielfalt und beste Verbindungen in die Stadt und ins Umland. Kein Wunder, dass Wohnraum hier so begehrt ist.
WEITERES PLUS
Die S-Bahn-Verlängerung mit drei Haltepunkten und damit ein direkter Anschluss Geretsrieds an das S-Bahn-Netz München ist bereits in Planung.
Geretsried ist eine junge Stadt, die viel zu bieten hat. Hier wohnen Sie naturverbunden und genießen trotzdem alle Vorteile einer städtischen Infrastruktur. Das üppige Dienstleistungsangebot, das von allgemeinen Services bis hin zur Gastronomie sowie Kindergärten und Schulen reicht, lässt kaum noch Wünsche offen und reicht bis in das lebendige Zentrum der Stadt.
Von Feinkost bis täglicher Bedarf, von Friseur bis Optiker, von Apotheke bis Banken, von Blumen bis Elektronik, von Post bis Kaufhaus – in Geretsried ist wirklich alles vor Ort.
Im Stadtquartier selbst und in der Umgebung finden sich einige Kindertagesstätten. Diesen entwachsen, finden die Kinder und Jugendlichen alle weiteren Schulformen in Geretsried.
Dank zweier Bushaltestellen und der S7 Wolfratshausen sowie der geplanten S-Bahn für Geretsried sind Sie in alle Richtungen vernetzt. Mit dem Auto über die B11 und A95 schnell am Ziel. Von OPUS.G aus ist kein Weg zu weit.
Sie leben in einer „15-Minuten-Stadt“, denn so schnell sind wichtige, notwendige, alltägliche, besondere, natürliche und schöne Ziele und Einrichtungen zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar. Der Trend bei Stadtplanern – in Geretsried Alltag.
Mit der Isar als sympathischer Mitbewohnerin ist Geretsried selbst schon ein Naturparadies. In die Berge, an den Starnberger See und den Kochelsee ist es nicht weit, sogar mit dem Fahrrad lohnt sich ein Ausflug dorthin.
Ins Kino oder in den Märchenwald? Aufs Floß oder aufs Fairway? Zum Indoorspielplatz oder zum Reitkurs? Ins Hallenbad oder in den Hochseilgarten? Auf den Blomberg und wieder runter rodeln? Sie entscheiden. Jeden Tag neu.
Von zünftig bis mediterran ist kulinarisch viel geboten in Geretsried. Im Café verweilen, schnell auf die Hand was mitnehmen oder mit Freunden mal wieder anstoßen – Zeit zum Einkehren!
Geretsried punktet mit hoher Mietnachfrage und einem hohen Wertsteigerungspotenzial durch den geplanten S-Bahnanschluss. Mit der degressiven Sonder-AfA profitieren Sie von echten Steuervorteilen:
Vom 1-Zimmer-Apartment bis zur 4,5-Zimmer-Familienwohnung, jede Immobilie hat eine Botschaft: Willkommen zu Hause!
Kaufpreise zzgl. TG-Stellplatz ab 24.900 €
Energieausweis in Vorbereitung.
Sie interessieren sich für eine Mietwohnung in Opus.G? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gerne zu Ihren Optionen.
Spazieren Sie durch die smarte 2,5-Zimmerwohnung.
Die Wohnung 730 ist baugleich mit den Wohnungen 706, 712, 718 und 724.
Spazieren Sie durch die elegante 3-Zimmerwohnung.
Die Wohnung 628 ist weitgehend baugleich mit der Wohnung 624.
Spazieren Sie durch die großzügige 4-Zimmerwohnung.
Die Wohnung 707 ist baugleich mit den Wohnungen 716, 713, 719, 725 und 731. Der Rundgang führt durch die baugleiche Wohnung 425 und zeigt daher andere Ausblicke.
Besuchen Sie uns in unserer Musterwohnung!
Mit Liebe zum Detail wurde unsere Musterwohnung eingerichtet, um die Qualität und Materialien für Sie erlebbar zu machen. Vereinbaren Sie direkt einen Beratungstermin und nehmen Sie Platz in Ihrer neuen Traumwohnung.
Wohnung 300
Erdgeschoss; 4-Zimmer; 92,78 qm
689.800 € inkl. Küche und zwei Tiefgaragenstellplätze
Krämmel Wohn- und Gewerbebau GmbH
Hans-Urmiller-Ring 46a
82515 Wolfratshausen